
Ab in Beet & Garten… am besten individuell personalisiert von uns
Jetzt ist eine besonders schöne, da blühende Zeit für alle Fans von Duftrosen & Gärten. Auch hier am Rand des Schwarzwalds, der schönen Heimat unseres Stickerei- und Veredelungsbetriebs. Wussten Sie das schon? Zu den Nutzgärten zum Anbau von Gemüse, Kräutern und Obstsorten traten im Lauf der Zeit auch Zier- und Lustgärten, die heutzutage vor allem der Erholung dienen. Die pompöse Gartenkunst erreichte mit den Barockgärten der Adelshäuser Frankreichs, Italiens und auch Deutschlands ihren Höhepunkt. Private Hofgärten wurden im Lauf des 19. jahrhundets geöffnet, so bekamen auch Bürger zu gehobenem Gartenkultur. Auch am Rande des Schwarzwalds gibt es viele gärtnerische Kunstwerke zum Bewundern und Verweilen.
Jetzt, in der Zeit der blühenden Rosen, etwa Nöggenschwiel im Südschwarzwald (zwischen Waldshut und Freiburg). Es ist Deutschlands höchstgelegenes Rosendorf mit 440 Rosensorten und alljährlich stattfindenden Rosentagen (www.rosendorf.de). Oder The Moosbach Gardens im kleinen Nordrach in der Nähe von Offenburg. In einem englischen Cottage Garden können Besucher die Ursprünglichkeit eines Schwarwälder Bauerngartens zusammen mit Stauden, Sträuchern, Bäumen und über 700 englischen Duftrosen des englischen Züchters David Austin erleben (www.moosbach.garden). Im nahen Freudenstadt gibt es Deutschlands höchstgelegenen Rosenweg, der an mehr als 2000 Wild-, Edel- und Strauchrosen vorbeiführt (www.tal-x.de). Oder hier, in der Heimat unserer Stickerei in Rastatt. Dort ist das Lustschloss Favorite von Sybilla Augusta von Baden-Baden ein Eldorado für Fans barocker Gartenkunst mit einer geschickt angelegten Komposition aus idyllischem Lustgarten und Landschaftsgarten.
Personalisierte Bekleidung für Gärtner, Gartenbauer & Co.
Es ist klar: Ob damals oder heut wirkt Säen, Jäten und Pflanzen beruhigend auf unsere geplagten Nerven. Psychologen nennen das Selbstwirksamkeit: Man kann jeden Tag sehen, was man mit den eigenen Händen geschaffen hat. Deshalb gilt: Wir personalisieren auch Gartenschürzen, Latzschürzen und Mottoshirts bis zum passenden Headgear. Für Damen, Herren, Kinder. Für Gartenbauvereine, Obstbauvereine, Kleingartenvereine, Hobbygärtner und alle Fans des heimischen Gartens.
Allen Heavy Tool Workern im Profi-Landschaftsgartenbau empfehlen wir unsere zahlreichen Workwear + Safety Labels. Alle veredelbaren Artikel werden hohen Ansprüchen und unterschiedlichen Budgets gerecht. Bereits ab 1 Stück veredeln wir z.B. Latzschürzen in vielen Trendfarben (die Kollektionen von HAKRO oder FaPak kommen mit extra-vielen bunten Farbgebungen) oder auch angelieferte Eigenware (Eignungsprüfung durch uns vorausgesetzt). Preise für Sticks, Drucke oder Flocks mit Ihrem individuellen Design, Logo oder Namenszug auf Anfrage.
P.S.: Fragen Sie uns auch nach personalisierbaren Accessoires für die Gartenlaube. Wie wäre es mit Motivkissen (in Herz- oder Quadrat-Form), Tischdecken oder Fleece-Decken mit einem von Ihnen gelieferten Motiv?
[Bildquelle/n > Aktuell: Schöne, violette Rose © Doris Oberfrank-List – Adobe Stock. Frühjahr: Close-up of Gardening Tool © inspirestock – 123rf.com]
Aktuelle Branchenmeldungen
-
Hochwertige Spitze „Made in Germany“: Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces
...
Die Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur zeigt mit der
-
Netzwerken auf der Neo.Fahion.: Erfolgreiche Premiere für Next.Level.Network.
...
Das Next.Level.Network., initiiert vom Gesamtverband textil+mode,
-
Nachhaltige Strickwaren: Lokalstoffmacher gehen an den Start
...
Die „Lokalstoffmacher“ – das sind Gebr. Otto, Edelweiss Jersey und
-
Alttextilsystem am Abgrund: bvse fordert sofortiges Handeln
...
Um den drohenden Kollaps der hochwertigen Erfassung und Verwertung
-
Zertifizierung: CERTahead stärkt strategische Nachhaltigkeit
...
CERTahead, ein neu gegründetes Expertenkonsortium, ist offiziell